

Steuerberatungsgesellschaft
RechtsanwälteProf. Dr. Ludewig u. Partner GmbHWirtschaftsprüfungsgesellschaft Kassel
Nachhaltigkeitsberatung
Nachhaltigkeit ist für viele Unternehmen längst kein reines Trendthema mehr, sondern ein regulatorischer und wirtschaftlicher Faktor, der strategische Entscheidungen beeinflusst. Gerade Mittelständische Unternehmen stehen dabei vor besonderen Herausforderungen: Sie müssen steigende Berichtspflichten erfüllen, ohne ihre wirtschaftliche Flexibilität und unternehmerische Freiheit zu gefährden. Gleichzeitig eröffnet eine durchdachte Nachhaltigkeitsstrategie Chancen, um sich langfristig im Wettbewerb zu behaupten, Kosten zu senken und die eigene Zukunftsfähigkeit zu sichern.
Nachhaltigkeitsberichterstattung – Pflicht und Chance zugleich
Mit der neuen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) werden deutlich mehr Unternehmen in der EU zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet. Diese Anforderungen verursachen Aufwand und erfordern eine durchdachte Integration in bestehende Prozesse. Wer jedoch frühzeitig klare Strukturen schafft, kann die Berichtspflichten nicht nur effizient erfüllen, sondern auch strategische Vorteile daraus ziehen. Eine transparente und glaubwürdige Berichterstattung stärkt das Vertrauen von Geschäftspartnern, Banken und Investoren – und sorgt für Planungssicherheit.
Was umfasst die Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung soll den Geschäftsverlauf, das Geschäftsergebnis und die Unternehmenslage aus Nachhaltigkeitsperspektive sowie die Umweltauswirkungen der Geschäftstätigkeit unter dem Prinzip der „Doppelten Wesentlichkeit“ darstellen.
Die CSRD gibt hierfür einen Berichtsrahmen vor, der durch die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) inhaltlich konkretisiert wird:

Unsere Beratung – pragmatisch, rechtssicher, umsetzungsorientiert
Wir begleiten Sie bei der Umsetzung der neuen Nachhaltigkeitsanforderungen und sorgen dafür, dass Sie die gesetzlichen Pflichten effizient erfüllen, ohne Ihre unternehmerische Unabhängigkeit einzuschränken. Unsere Beratung ist praxisnah und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten:
- Rechtssichere und effiziente Umsetzung der CSRD – ohne unnötige Bürokratie
- Integration in bestehende Prozesse – praxisnah und wirtschaftlich sinnvoll
- Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil nutzen – Stärkung der Marktposition und Risikominimierung
- Langfristige Planungssicherheit schaffen – auch für die nächste Unternehmergeneration
Wir helfen Ihnen dabei, den regulatorischen Wandel nicht nur zu bewältigen, sondern aktiv für die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens zu nutzen.